Navigation
Sie sind hier: Home › Aktuellster Beitrag › Page 2
Aktuelle Kategorie

Aktuellster Beitrag

20170705-nh-Kasseler Hütte

Vom vielbegangenen Berliner Höhenweg auf einsame Pfade

7. Juli 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Berg aktiv, Fauna, Hochgebirge, Nina Helmschrott, Ranger unterwegs, Stillup

Am späten Nachmittag sind Ranger Herbert und ich bei schwülheißem Wetter im Stilluptal unterwegs. Von der Grünen-Wand Hütte laufen wir vorbei an prächtigen Wasserfällen und entdecken am Wegesrand allerlei Pflanzen wie die Türkenbundlilie, die Teufelskralle oder den gelben Eisenhut.   Zunächst gehen wir durch lichten Wald und steigen weiter an Alpenrosen …

20170620-nh-Ranger Janine beim Müll sammeln

Haltet die Berge sauber!

21. Juni 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Berg aktiv, Hochgebirge, Nina Helmschrott, Ranger unterwegs, Schlegeis/Zamsergrund

Bei sommerlichen Temperaturen und blauem Himmel starten Rangerin Janine und ich unsere Tour vom Schlegeisspeicher zum Pfitscher Joch auf 2275 m. Dieser viel begangene Weg führt immer entlang des Zamsbaches vorbei an beeindruckenden Wasserfällen und durch lichten Bergwald aus Lärchen und Zirben. Am Wegesrand wachsen rosafarben blühende Alpenrosen, eine Pflanzenart …

20170608-jk-Blühende Wiese (2)

Was blüht denn da? – Auf dem Bergmähderweg von Brandberg zum Kolmhaus

17. Juni 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Flora, Janine Kauf, Ranger unterwegs, Zillergrund

Rangerin Nina und ich machen uns am 6. Juni 2017 auf den Weg in das sonnige Dorf Brandberg, das auf 1092 m Seehöhe und im östlichsten Tal der Zillertaler Gründe liegt. 16 Gehöfte, 340 Einwohner und 400 Gästebetten gibt es im Dorf. Mit 156 km2 gehört die Gemeinde Brandberg zu …

nach-dem-gewitter-1-von-1

Sieben Schneiden Steig

19. September 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Berg aktiv, Ranger unterwegs

Rangerprogramm 10 / 11 September 2016 Siebenschneidensteig Karl von Edel Hütte – Kasseler Hütte Antonia und Hermann Pünktlich um 8:30 bringt uns die Ahornbahn zu unserem Startpunkt am Ahorn. Das erste Wegstück zur Edelhütte und weiter zur Popperg Schneid bringen wir mit Gästebefragungen hinter uns. Das Ergebnis: Heute sind viele …

wetterfront-1-von-1

Geraer Hütte / Alpeiner Scharte / Olperer Hütte

18. September 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Von Hintertux zum Schlegeis Stausee Antonia und Hermann Von der Sommerbergalm / Hintertux beginnen wir trotz schlechtem Wetterbricht (am Nachmittag Gewitter) unseren Anstieg zur Kaserer Scharte. Für eine gemütliche Rast bleibt heute keine Zeit, im Westen türmen sich bereits Wolkentürme in den Himmel. Auf dem Weg zu den Schoberspitzen führt …

hochfeiler im Morgenlicht (1 von 1)

Auf dem Berliner Höhenweg

21. August 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Rangerbericht Berliner Höhenweg Antonia, Hermann und Freddy vom Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen 13 / 14 August 2016 Die Zillertal Runde, besser bekannt als Berliner Höhenweg, führt durch das Herz der Zillertaler Alpen und bietet atemberaubende Ausblicke in die vergletscherte Hochgebirgswelt. Der gesamte Höhenweg verläuft in hochalpinem Gelände. Man legt dabei eine …

was bringen diese Wolken (1 von 1)

grenzüberschreitender Schutzgebietsverbund

10. August 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Rangertag Kasseler Hütte / Greizer Hütte Hermann und Antonia in Begleitung zweier Freunde aus Osttirol   Auf zu neuen Taten am Berliner Höhenweg. Unsere heutige Etappe führt uns von der Kasseler Hütte zur Greizer Hütte. Nach Auskunft von Gästen soll es an der Elsenklamm Hangrutschungen geben und der Weg schwer …

am Wegesrand

Lesesteinmauern auf der Loschbodenalm

10. August 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Unser Rangertag am 04.08.2016 Antonia und Herbert auf dem Weg über die Loschbodenalm, Grieralm und Tulferalm. stehen bleiben, innehalten und dankbar sein für dieses Paradies! Unser Dank gilt den Bauern, deren Handschrift hier besonders gut zu lesen ist. Durch ihre harte Arbeit, ihren unermüdlichen Einsatz, schufen sie eine Kulturlandschaft wie …

Wasserfall am Wanderweg zum Pfitscher Joch

Pfitscher Joch Grenzenlos

29. Juli 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Nach kurzer Strecke habe ich beim ersten Rastplatz ein Paar Fotos von der „Lavitzerin“ gemacht.   Sie ermahnt die Besucher des Gebietes keinen Müll in die Natur zu werfen. Danke an alle,die sich daran halten (die Wege sind sehr sauber,hoffentlich bleibt es so). Unser nächstes Ziel war die Lavitzalm mit Ausstellung …

Bild1

Rangertour im Sundergrund

28. Juli 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Hermann und Antonia im Juli 2016 Gedanken zur Almwirtschaft: Die Almwirtschaft, eine uralte Wirtschaftsform steht mit der Jagd bis in unsere Gegenwart in enger Verbindung. Schon die Jäger der Frühzeit entdeckten, dass es im Sommer auf den Höhen der Berge großflächige Wiesen mit saftigen Kräutern gibt. Lange bevor die Almwirtschaft …

← Previous Page
Next Page →

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Letzte Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2023 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark