Navigation
140917-jk-Haupental_Nina und Janine

Der Sommer verabschiedet sich

19. September 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Janine Kauf, Ranger unterwegs, Schlegeis/Zamsergrund

Der erste Schnee liegt auf den Bergen, die Weidenzäune werden abgebaut und es blüht nichts mehr auf der Wiese. Der Sommer verabschiedet sich und die Kühe kehren zurück in den Stall. Auf unserem Rangereinsatz ins Haupental haben wir die Almbauern aus Pfitsch mit ihren Kühen getroffen, die ihre Kühe zurück …

DSC_0368

Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln

7. September 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Am 24. August bin ich mit meiner Kollegin Nina von Lanersbach auf die idyllisch gelegene Elsalm aufgestiegen. Unsere Hauptaufgabe ist es heute, die Wegweiser zu kontrollieren und festzulegen, wo die Schutzgebietstafeln „Ruhegebiet Zillertaler und Tuxer Hauptkamm“ an den neuen Grenzen des Naturparks angebracht werden können. Wanderer sollen darauf hingewiesen werden, …

DSC_0299

Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

7. September 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Am 16.08.2017 sind wir (Janine und Herbert) auf dem Weg zur Plauener Hütte am Stausee Zillergrund gestartet.Nach kurzer Wanderung konnten wir schon die Auswirkungen der Unwetter am ersten Wochenende im August sehen,da die Brücke über den ersten Bach komplett durch den Starkregen weggerissen wurde.Der weitere Aufstieg ging problemlos. Auf der …

140817_jk_Mösla mit Grasleitenkees

Unterwegs im Sundergrund – von „In der Au“ zum „Hörndljoch“

16. August 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Hochgebirge, Janine Kauf, Ranger unterwegs, Zillergrund

Die Rangerinnen Nina und Janine sind wieder gemeinsam im Naturpark unterwegs. Diesmal mit dem Rad hinein in den Sundergrund. Dabei wurden wir von zahlreichen Kühen neugierig begutachtet. Da es im hintersten Sundergrund keine bewirtschaftete Hütte gibt, sehen die Kühe dort wohl eher wenige Menschen. Nach einem langen Forstweg, wird der …

DSC_0204

Wertvolle Arbeit

11. August 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Herbert Grasl

Beim Kolmhaus in der Naturparkgemeinde Brandberg, konnten wir mit tatkräftiger Unterstützung mehrerer Freiwilliger wieder den Bauern helfen ihre Weiden für das Jungvieh etwas zu vergrössern und zu verbessern und die Latschen zurückzudrängen. Nachdem vor zwei Jahren das Projekt „Naturschutzplan auf der Alm“ abgeschlossen wurde, haben die Bauern gebeten mit den …

DSC_0011 (1)

Steinbockauswilderung im Floitental

Am 29.07.2017 konnte ich mit meiner Kollegin Nina und ca. 150 Zuschauern bei leichtem Regen und Nebel erleben, wie sieben junge Steinböcke …

IMG_6700

Tettensjoch – ein schöner Gipfel im Tuxertal

Seit der Schutzgebietserweiterung des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen im Jahr 2016 ist  ein großer Teil des Tuxer Hauptkammes Schutzgebiet. Dazu gehören unter anderem …

DSC_0252

Freiwilligentag am Entalhof

Jedes Jahr werden im Sommerprogramm Freiwilligentage für Jedermann angeboten. Dabei kann man einen Tag die Bergbauern unterstützen. Dabei werden Almflächen geschwendet, das …

20170802_nh_Nina am Hundskehljoch

Auf den Spuren der Schmuggler in der Hundskehle

Blauer Himmel, Sonnenschein und ein erfrischender Südföhn – beste Bedingungen für einen erfolgreichen Rangertag mit Herbert in der Hundskehle, einem kleinen Seitental …

20170720_nh_Mitterjoch_Ranger Herbert

Auf alten Viehpfaden zu landschaftlichen Highlights im Sundergrund

Wieder einmal begrüßt uns die Sonne am frühen Morgen und die Zeichen für einen abenteuerlichen Rangertag im Sundergrund stehen gut. Motiviert schwingen …

Read all Articles →

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Letzte Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2023 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark