Navigation
Sie sind hier: Home › Page 3
am Wegesrand

Lesesteinmauern auf der Loschbodenalm

10. August 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Unser Rangertag am 04.08.2016 Antonia und Herbert auf dem Weg über die Loschbodenalm, Grieralm und Tulferalm. stehen bleiben, innehalten und dankbar sein für dieses Paradies! Unser Dank gilt den Bauern, deren Handschrift hier besonders gut zu lesen ist. Durch ihre harte Arbeit, ihren unermüdlichen Einsatz, schufen sie eine Kulturlandschaft wie …

Wasserfall am Wanderweg zum Pfitscher Joch

Pfitscher Joch Grenzenlos

29. Juli 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Nach kurzer Strecke habe ich beim ersten Rastplatz ein Paar Fotos von der „Lavitzerin“ gemacht.   Sie ermahnt die Besucher des Gebietes keinen Müll in die Natur zu werfen. Danke an alle,die sich daran halten (die Wege sind sehr sauber,hoffentlich bleibt es so). Unser nächstes Ziel war die Lavitzalm mit Ausstellung …

Bild1

Rangertour im Sundergrund

28. Juli 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Hermann und Antonia im Juli 2016 Gedanken zur Almwirtschaft: Die Almwirtschaft, eine uralte Wirtschaftsform steht mit der Jagd bis in unsere Gegenwart in enger Verbindung. Schon die Jäger der Frühzeit entdeckten, dass es im Sommer auf den Höhen der Berge großflächige Wiesen mit saftigen Kräutern gibt. Lange bevor die Almwirtschaft …

20160718-jk-Friesenbergalm (2)

Pflanzenvielfalt auf der Friesenbergalm

21. Juli 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Fauna, Flora, Janine Kauf, Ranger unterwegs

Hallo Naturpark-Freunde und -Gäste,   vom 16. bis zum 18. Juli waren Ranger Herbert und Rangerin Janine wieder im Naturpark unterwegs. Dieses mal wanderten wir zur Gamshütte und wurden herzlich von den Hüttenwirten Rosemarie und Johann empfangen.   Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zum Friesenberghaus, was …

Vom Olperer bis zur Kalkwand

Digiscoping

1. Juli 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Antonia Muigg, Begegnungen, Hermann Muigg, Naturfotografie, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Rangertag 23. Juni 2016 Hermann und Antonia im Tuxertal, Bereich Grüblspitze / Ramsjoch / Junsalm-Steinkasern Thema: Digiscoping Auf unseren Ranger Touren im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen kommt immer mehr Digiscoping zum Einsatz. Doch was ist Digiscoping? Digiscoping ist Beobachten und Fotografieren in einem Arbeitsgang. Dabei sind den Themenbereichen keine Grenzen gesetzt. …

ranger72

Etwas abseits des Berliner Höhenweges

20. Juni 2016 | Kategorie: Antonia Muigg, Gunggl, Naturfotografie

Antonia und Hermann in der Gunggl Start 6:30 am Parkplatz zur Maxhütte Durch urtümlichen Blockwald zieht unser Weg (eine etwas ausgesetzte Stelle ist durch Stahlseile neu versichert worden) vorbei an der Teufelsmühle in den flacher werdenden Bereich unterhalb der Maxhütte.Hier zeigt sich erstmals die raue Schönheit des Gunggltals. Der durch …

Murmeltier

Murmeltiere wo das Auge hinreicht

16. Juni 2016 | Kategorie: Fauna, Janine Kauf, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Rangertag in Hintertux Heute wanderten Ranger Herbert und ich von Hintertux in das schöne Weitental bis zum Tuxer Jochhaus. Es war sehr fönig und es lag im oberen Bereich des Weitentals noch etwas Schnee. Wir begegneten nur wenigen Wanderern, jedoch sehr vielen neugierigen Murmeltieren. Überhaupt nicht scheu tummelten sie sich …

Janine

Hallo ich bin die neue Rangerin :-)

14. Juni 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Janine Kauf, Ranger unterwegs, Unsere Ranger

Hallo liebe Naturpark- Freunde und -Gäste! Ich bin Janine, die neue Rangerin des Hochgerbigs-Naturparks Zillertaler Alpen und freue mich euch auf den Wanderwegen zu begegnen. Ich interessiere mich für eure Erfahrungen und Geschichten im Naturpark und zeige euch gerne Besonderheiten auf dem Weg, wie beispielsweise Pflanzen oder Spuren der Eiszeit. …

Rt.Kolmhaus 01.06.2016 010

Rangertag Kolmhaus

6. Juni 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Liebe Freunde und Besucher des Hochgebirgsnaturparks. Habe am Mittwoch den 01.06.2016 den ersten Rangertag dieses Jahres mit der Wanderung zum Kolmhaus oberhalb von Brandberg begonnen.Bei leichtem Nieselregen und recht frischen Temperaturen ging es durch die sehr gepflegte Kulturlandschaft an kleinen Bauernhöfen vorbei.Die Wiesen sind bereit für den ersten Schnitt,muss nur …

AntoniaMuigg-1

Antonia Muigg

24. Mai 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Antonia Muigg

Im Jahre 1959 erblickte ich in Osttirol, umgeben von den Lienzer Dolomiten das Licht der Welt. 20 Jahre später führte mich mein Weg in das Tuxertal, wo ich meine Liebe fand und zusammen mit meinem Mann Hermann eine Familie gründete. Als Mütter halten wir unsere Kinder mit all unserer Liebe …

← Previous Page
Next Page →

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Neueste Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2025 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark