Navigation
Sie sind hier: Home › Aktuellster Beitrag › Pflanzenvielfalt auf der Friesenbergalm

Pflanzenvielfalt auf der Friesenbergalm

21. Juli 2016 | Aktuellster Beitrag, Fauna, Flora, Janine Kauf, Ranger unterwegs

Autor: Janine Kauf

Hallo Naturpark-Freunde und -Gäste,

 

20160716-jk-Gamshütte (2)vom 16. bis zum 18. Juli waren Ranger Herbert und Rangerin Janine wieder im Naturpark unterwegs. Dieses mal wanderten wir zur Gamshütte und wurden herzlich von den Hüttenwirten Rosemarie und Johann empfangen.

 

20160717-jk-GrashangSchranbachkarWanderer

Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zum Friesenberghaus, was auch eine Etappe des Berliner Höhenwegs ist. Dabei erfassten wir die Gefahrenstellen des Weges zwischen der Gamshütte und dem Friesenberghaus. Besonders der schmale Pfad durch die steilen Grasflanken des Schranbachkars  stellt bei nasser Witterung und Nebel eine Gefahr für die Bergwan20160718-jk-Friesenbergalm (2)derer dar.

 

Am 18. Juni beschäftigten wir uns genauer mit der Artenvielfalt der Feuchtgebiete auf der Friesenbergalm. Wir stellten uns die Fragen: „Was blüht denn da?“ und „gibt es dort auch Libellen zu sehen?“  Von Torfmoos, über Wollgras, bis zu Zirben und vieles mehr ist auf der Friesenbergalm zu entdecken.

 

20160718-jk-TorfmoosFriesenbergalm

Torfmoos

20160718-jk-WollgrasFriesenbergalm

Wollgras

 

 

 

 

 

 

20160718-jk-LibelleFriesenbergalm

Libellen wurden auch entdeckt

Insgesamt drei gelungene Ranger-Tage mit interessanten Gesprächen und Naturgenuss mit ihrer Vielfalt im Hochgebirgs-Naturpark „Zillertaler Alpen“.

Bis bald 🙂

20160718-jk-RangerJanine

Janine

Written by Janine Kauf

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Letzte Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2023 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark