Navigation
Sie sind hier: Home › Seitentäler › Tuxer Tal
Aktuelle Kategorie

Tuxer Tal

IMG_6700

Tettensjoch – ein schöner Gipfel im Tuxertal

7. August 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Begegnungen, Janine Kauf, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Seit der Schutzgebietserweiterung des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen im Jahr 2016 ist  ein großer Teil des Tuxer Hauptkammes Schutzgebiet. Dazu gehören unter anderem die Flächen der Elsalm, Loschbodenalm und Grieralm. Daher machte ich mich mit vier begeisterten Wanderern auf den Weg. Als erstes überrascht die Elsalm mit ihren sehr alten Steinmauern, …

DSC_0252

Freiwilligentag am Entalhof

7. August 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Berg aktiv, Fauna, Flora, Janine Kauf, Tuxer Tal

Jedes Jahr werden im Sommerprogramm Freiwilligentage für Jedermann angeboten. Dabei kann man einen Tag die Bergbauern unterstützen. Dabei werden Almflächen geschwendet, das heißt Almflächen die z.B. von Latschen, Farn oder Wacholder bewachsen sind, werden davon befreit und somit Weidefläche für das Vieh wiedergewonnen.Der Naturpark unterstützt dabei vorallem besonders artenreiche Almflächen …

Vom Olperer bis zur Kalkwand

Digiscoping

1. Juli 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Antonia Muigg, Begegnungen, Hermann Muigg, Naturfotografie, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Rangertag 23. Juni 2016 Hermann und Antonia im Tuxertal, Bereich Grüblspitze / Ramsjoch / Junsalm-Steinkasern Thema: Digiscoping Auf unseren Ranger Touren im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen kommt immer mehr Digiscoping zum Einsatz. Doch was ist Digiscoping? Digiscoping ist Beobachten und Fotografieren in einem Arbeitsgang. Dabei sind den Themenbereichen keine Grenzen gesetzt. …

Murmeltier

Murmeltiere wo das Auge hinreicht

16. Juni 2016 | Kategorie: Fauna, Janine Kauf, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Rangertag in Hintertux Heute wanderten Ranger Herbert und ich von Hintertux in das schöne Weitental bis zum Tuxer Jochhaus. Es war sehr fönig und es lag im oberen Bereich des Weitentals noch etwas Schnee. Wir begegneten nur wenigen Wanderern, jedoch sehr vielen neugierigen Murmeltieren. Überhaupt nicht scheu tummelten sie sich …

DSC_0235 (640x427)

Blumen sind das Lächeln der Erde (Emerson)

14. August 2015 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Andrea Sporer (ehem.), Hochgebirge, Ranger unterwegs, Tuxer Tal, Unsere Ranger

Sonntag, 05.07., Rangertag auf die Gamshütte mit Hermann Gleich zu Beginn des Hermann-Hecht-Weges finden wir den bittersüßen Nachtschatten, Solanum dulcamara. Eine giftige Schönheit! Die Früchte sollen zuerst bitter, dann süß schmecken, was man jedoch nicht testen darf, da die Pflanze Saponine und giftige Alkaloide enthält, die zu Krämpfen und Atemlähmungen führen …

naturnaher Bergwald

Naturbelassene Wälder

25. August 2014 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Alfred Stock, Hermann Muigg, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Rangertag am 19.08.2014 mit Alfred. Wir befinden uns auf dem Weg zur Gamshütte unserem heutigen Ziel. Bei starkem Nebel und leichtem Nieselregen beginnen wir unsere Tour. Hauptaugenmerk Naturbelassener Bergwald. An ein Fotografieren ist bei diesem starken Nebel nicht zu denken, aber das Glück ist wie so immer mit uns und …

DSC_0068 20140814 Schraubenwasserfall

Natur und Ihre Schattenseiten

18. August 2014 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Andrea Sporer (ehem.), Hochgebirge, Maria Fankhauser, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Rangertag mit Andrea 12.08.2014 zum Tuxerjochhaus. Wie schon gewohnt 5 m Sicht!                                             Der Tagesbetrieb lässt zu wünschen übrig!!!!!! Heute treffen wir sicher nicht viele Wanderer haben wir uns …

DSC_003720140803 Floite

Schon ist´s herbstlich im Gebirge

12. August 2014 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Andrea Sporer (ehem.), Flora, Hermann Muigg, Hochgebirge, Ranger unterwegs, Seitentäler, Tuxer Tal

Rangertag, 7.8.2014 mit Hermann Die Planung für unseren heutigen Rangertag sind Fotos von botanische Highlights. Wie gesagt: die Planung. Wir starten hinauf auf die Elsalm, weiter auf das Tettensjoch, hinunter zur Loschbodenalm, weiter zur Grieralm und über den Tulfer  hinunter ins Tal nach Madseit.       Die Botanik-Foto-Ausbeute ist bescheiden. Viele …

Käser Stoankasern

Alles Käse

16. Juli 2014 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Alfred Stock, Andrea Sporer (ehem.), Berg aktiv, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Dienstag, 8.7.2014, Rangertag Tux Grübelspitze Heute sind wir in Tux Richtung Grübelspitze unterwegs. Das Wetter ist anfangs besser als erwartet. Sogar einige Sonnenstrahlen scheinen durch. Es sind viele Gäste unterwegs. Wir können ihnen sogar Gämsen zeigen, was für die meisten ein besonderer Anblick ist! Weiter geht’s bergab bis zur täglich geöffneten Jausenstation Stoankasern …

20140621-Rangertag -Grieralm (21)

Frisurwettbewerb auf der Grieralm

2. Juli 2014 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Andrea Sporer (ehem.), Begegnungen, Maria Fankhauser, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Sonntag 21.06.2014 Grieralm Heute bin ich mit Andrea in Tux Richtung Grieralm unterwegs. Bei sonnigem Wetter steigen wir den gemütlichen Weg auf. Wir beobachten viele Schmetterlinge und erfreuen uns der bunten Blumenpracht. Offensichtlich sind die vielen schönen Alpenblumen nicht nur uns aufgefallen. Eine Großfamilie aus Deutschland erfreute sich der Tiroler Tradition  und schmückt die …

Next Page →

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Neueste Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2025 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark