Navigation
Sie sind hier: Home › Aktuellster Beitrag › Naturbelassene Wälder

Naturbelassene Wälder

25. August 2014 | Aktuellster Beitrag, Alfred Stock, Hermann Muigg, Ranger unterwegs, Tuxer Tal

Autor: Hermann Muigg

Rangertag am 19.08.2014 mit Alfred.

Wir befinden uns auf dem Weg zur Gamshütte unserem heutigen Ziel.
Bei starkem Nebel und leichtem Nieselregen beginnen wir unsere Tour.
Hauptaugenmerk Naturbelassener Bergwald.
An ein Fotografieren ist bei diesem starken Nebel nicht zu denken, aber das
Glück ist wie so immer mit uns und beim Abstieg zeigt sich die Natur in
ihrer vollen Pracht.

Naturbelassener Subalpiner Fichtenwald folgt ab ca. 1600 m Seehöhe dem
montanen Fichtenwald und besitzt einen bodendeckenden Unterwuchs aus Zwergsträuchern wie Heidelbeere, Alpenrose oder Preiselbeere.
Dieser Wald Typ ist sehr moosreich, wächst oft auf steilen Hängen mit Grobblockauflage oder mit vielfältigem Bodenrelief.
Als weitere Baumarten kommen Vogelbeere, Lärche und Zirben vor.

Herrlich zu sehen, die unterschiedlichsten Flechtenarten.
Flechten, zu den Pflanzen gerechnete Lebewesen, sind weder etwas Krankhaftes noch etwas Unangenehmes noch Baumschmarotzer.
Es sind Doppelorganismen, aufgebaut aus jeweils einer Pilz- und einer Algen Art, die eine Lebensgemeinschaft bilden, die sich in einer eigenständigen Gestalt äußert.

Trotz Nebel und leichtem Regen verbrachten wir wieder einen wunderschönen Tag im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen.

Bartflechte

Bartflechte

Islandmoos

Islandmoos

Rentierflechte

Rentierflechte

Written by Hermann Muigg

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Neueste Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2025 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark