Navigation
Sie sind hier: Home › Aktuellster Beitrag › Prähistorischer Übergang Pfitscher Joch

Prähistorischer Übergang Pfitscher Joch

26. Juli 2014 | Aktuellster Beitrag, Alfred Stock, Andrea Sporer (ehem.), Hochgebirge, Ranger unterwegs, Schlegeis/Zamsergrund, Seitentäler

Autor: Alfred Stock

DSC_0003 DSC_0005 P8040096  An diesem nebligen und verregneten Tag führt uns der Rangereinsatz auf das Pfitscher Joch. Dort wurden bei archäologischen Ausgrabungen der Universität Innsbruck in den letzten Jahren sensationelle Funde gemacht. Unter anderem sind steinzeitliche Werkzeuge gefunden worden, die durch Untersuchung von Holzkohleresten aus den entsprechenden Fundschichten, mittels der Radiokarbonmethode C14, auf ein Alter von rund 8000 Jahren datiert werden konnten.

Unterhalb des Pfitscher Joches liegt die Lavitzalm. Dort fanden die Archäologen  Abbauspuren von Speckstein (Lavez) und Überreste von halbfertigen und zerbrochenen Gefäßen aus Lavez. Diese Funde konnten auf den Zeitraum des frühen Mittelalters datiert werden und deuten darauf hin, dass zu dieser Zeit dort eine Produktionsstätte für Gefäße angesiedelt war. Man geht auch davon aus, dass der Name der Lavitzalm darauf zurückzuführen ist. Wir sehen uns die neue Ausstellung „Pfitscher Joch grenzenlos“ auf der Lavitzalm mit den Fundstücken der Archäologen an. Beeindruckend…

Schön, auf welch alten Pfaden wir heute unterwegs sein dürfen!

Written by Alfred Stock

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Letzte Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2023 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark