Navigation
Sie sind hier: Home › Aktuellster Beitrag › Heilpflanzen auf dem Weg zum Kolmhaus

Heilpflanzen auf dem Weg zum Kolmhaus

29. Juni 2015 | Aktuellster Beitrag, Flora, Naturfotografie, Ranger unterwegs

Autor: Hermann Muigg

Rangertag 16.06.2015 Hermann und Herbert
Route: Am Bergmähderweg von Brandberg zum Kolmhaus und retour

Der Naturpark Zillertaler Alpen bietet eine Fülle an Heilpflanzen – besonders viele Kräuter sehen wir heute auf unserem Weg zum Kolmhaus – wie z.B. Latschenkiefer, Preiselbeeren, Enzian, Allermannsharrnisch, Alpenrosen, Wacholder um nur einige zu nennen.

Allermannsharrnisch und Bachnelkwurz

Allermannsharrnisch und Bachnelkwurz

Drogen- Gift- und Arzneipflanzen finden wegen ihrer Wirkstoffe zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten Verwendung.

Preiselbeerblüten

Preiselbeerblüten

 

Aber auch für Tees, Badezusätze und Kosmetik kommen die verschiedenen Teile einer Pflanze – wie die Rinde, Blüten, Blätter, Früchte, Kraut, Wurzel, Wurzelstock und Samen zur Anwendung.

Die Verwendung von Heilpflanzen lässt sich weit in die Geschichte der Menschheit zurückverfolgen und Ötzi der Mann vom Tisenjoch führte Birkenporlinge, vermutlich als Heilmittel mit sich. Sollte das Thema Heilpflanzen und Kräuterkunde Ihr Interesse wecken, der Naturpark Zillertaler Alpen bietet dazu interessante Führungen.
Nachzulesen im Sommerprogramm 2015.

Spielart von Enzian

Spielart vom Enzian

Written by Hermann Muigg

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Letzte Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2023 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark