Navigation
Sie sind hier: Home › Aktuellster Beitrag › Farbenfroh im Hochgebirge

Farbenfroh im Hochgebirge

31. Juli 2014 | Aktuellster Beitrag, Andrea Sporer (ehem.), Flora, Hochgebirge, Maria Fankhauser, Ranger unterwegs

Autor: Andrea Sporer

Samstag, 26.7.2014 Furtschagelhaus

Heute sind Maria und ich auf dem Weg zum Furtschagelhaus. Die Blumenwelt und die vielen Gräser faszinieren uns. 20140726-Rangertag Furtschagelhaus (12)

„Blumen sind das Lächeln der Erde“ (Ralph Waldo Emerson)

20140726-Rangertag Furtschagelhaus (14) Große und kleine Vertreter der Gift- und Heilpflanzen im Hochgebirgs-Naturparkpark  Zillertaler Alpen nebeneinander! 20140726-Rangertag Furtschagelhaus (9) 20140726-Rangertag Furtschagelhaus (24) 20140726-Rangertag Furtschagelhaus (20) 20140726-Rangertag Furtschagelhaus (73) Welch Augenweide! Selbst in dieser Höhe gibts noch eine große Artenvielfalt. Vom Storchnschnabel, Klappertopf, verschiedenen Kleearten, Kohlröschen, Wolfseisenhut, Orchideen, Meisterwurz, Ferkelkraut usw. begeistert, kehren wir wieder zum Schlegeisspeicher zurück.

Auch wenn noch sonnige Tage sein sollten, sind wir uns bewusst, dass sich der Sommer im Gebirge schon „verabschiedet“ hat.

Written by Andrea Sporer

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Neueste Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2025 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark