Navigation
Sie sind hier: Home › Nina Helmschrott › Griaß enk!

Griaß enk!

2. Juni 2017 | Nina Helmschrott, Ranger unterwegs, Unsere Ranger

Autor: Nina Helmschrott

Ich darf mich als neue Rangerin im Naturpark vorstellen: ich bin Nina und werde ab sofort mit Janine und Herbert auf den Pfaden im Schutzgebiet unterwegs sein. Im Jahr 2015 habe ich bereits den Sommer im Zillertal verbracht und als Praktikantin im Naturpark viel über das Schutzgebiet und seine Besonderheiten gelernt.

Schon im Rahmen meines Studiums der Geographie konnte ich Erfahrungen in anderen Hochgebirgsräumen wie in Tadschikistan, Kirgistan oder Nepal sammeln. Aber nicht nur im Ausland sondern auch gerade hier in den Zillertaler Alpen steht für mich das Naturerlebnis und damit einhergehend die Vielfalt an Lebensräumen im Vordergrund. Auch die teilweise noch sehr traditionelle und recht beschwerliche Bewirtschaftung der Almen interessiert mich sehr.

Gerne möchte ich euch unterwegs beim Wandern in luftiger Höhe, beim klettern am griffigen Gneis oder nach einer rasanten Moutainbiketour mehr über den Naturpark berichten!

 

Gletscher in Island

Written by Nina Helmschrott

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Letzte Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2023 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark