Navigation
Sie sind hier: Home › Flora › Frühlingserwachen in der Gunggl

Frühlingserwachen in der Gunggl

2. Juni 2017 | Flora, Gunggl, Nina Helmschrott, Ranger unterwegs

Autor: Nina Helmschrott

Nach und nach erwachen die Zillertaler Alpen aus ihrem Winterschlaf und immer mehr Wanderer machen sich auf den Weg. Auch wir Ranger starten unsere erste Tour am 1. Juni und machen uns auf in die Gunggl. Dieses schöne Seitental des Zemmtals erreicht man vom Parkplatz bei Ginzling nach knapp 70 Minuten Aufstieg durch den Wald.

01.06.17 - Maxhütte (10)Kurz bevor wir an der Maxhütte ankommen, passieren wir die Reste einer Lawine: noch immer liegt Schnee unter dem Geröll und der mitgerissenen Vegetation. Die Maxhütte liegt auf 1449 m und ist eine der ersten geöffneten Hütten – kein Wunder, dass sich viele Wanderer auf der Terrasse sonnen und sich selbstgemachten Kuchen und Buttermilch schmecken lassen.

 

Wir gehen weiter taleinwärts und finden unterwegs die ersten Blüten des Jahres: Frühlingsenzian, kurzstieliger Enzian, klebrige Primel, Waldsauerklee, Pyramidengünsel. Da es im April noch einmal relativ viel Schnee gab, startet die Vegetationsperiode in diesem Jahr später als gewöhnlich.

 

Auch die Murmeltiere sind aus ihrem Winterschlaf erwacht und begrüßen uns von weitem mit den typischen Pfeiftönen. Am Ende des Talschlusses machen wir kehrt – die Melkerscharte als Übergang zur Berliner Hütte ist aufgrund des Schnees noch nicht passierbar.

01.06.17- Gunggl(11)So beenden wir unseren ersten gelungen Rangertag des Sommers und freuen uns auf viele Weitere mit ähnlich gutem Wetter und netten Begegnungen.

Written by Nina Helmschrott

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Letzte Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2023 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark