Navigation
Sie sind hier: Home › Aktuellster Beitrag › Land aus Bauernhand

Land aus Bauernhand

30. Juni 2015 | Aktuellster Beitrag, Herbert Grasl

Autor: Herbert Grasl

Rangertag 18.06.2015 060 Seit ca 5000 Jahren lebt der Mensch dauerhaft in den Talschaften der Alpen.Die ersten Menschen waren Jäger und Sammler die in die Wildnis vordrangen,ihnen folgten Ackerbauern und Hirten.Auf den Waldlichtungen bauten sie Getreide und errichteten erste Häuser.

Rangertag 18.06.2015 002Die früheren Bauern brauchten Platz für ihre Häuser,Weiden und Äcker. Not trieb diese Menschen in den nutzbaren Winkel dieser Gebirgslandschaften. Die Ureinwohner rangen dem Gebirge Wiesen und Wälder ab und schufen dabei gleichzeitig durch ihre harte Arbeit neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Rangertag 18.06.2015 076

die Alpenrose

Die Erhaltung dieser Jahrhunderte alten alpinen Kulturlandschaft als Erholungsraum ist von grösstem touristischem und damit auch wirtschaftlichen Interesse. Hier ist ein gesundes Gleichgewicht zwischen touristischer und bäuerlicher Nutzung zu finden,da nur die traditionell vom Bauern gepflegte Kulturlandschaft Attraktivität. Von der Tulferalm,der Grieralm und der Höllensteinhütte können diese alten Kulturlandschaften mit ihren Almwiesen und deren Blumenpracht betrachtet werden. Auch unser NPZA hat sich dem Schutz des Lebensraums von Tier und Pflanzenarten verpflichtet!

Sollten auch sie Interesse am Bergbauernalltag haben,Pflege artenreicher Bergwiesen in Ginzling.14.07.und 15.07.2015

Rangertag 18.06.2015 040

Written by Herbert Grasl

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Letzte Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2023 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark