Navigation
Sie sind hier: Home › Entries written by Herbert Grasl
Aktuelle Kategorie

Herbert Grasl

DSC_0368

Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln

7. September 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Am 24. August bin ich mit meiner Kollegin Nina von Lanersbach auf die idyllisch gelegene Elsalm aufgestiegen. Unsere Hauptaufgabe ist es heute, die Wegweiser zu kontrollieren und festzulegen, wo die Schutzgebietstafeln „Ruhegebiet Zillertaler und Tuxer Hauptkamm“ an den neuen Grenzen des Naturparks angebracht werden können. Wanderer sollen darauf hingewiesen werden, …

DSC_0299

Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

7. September 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Am 16.08.2017 sind wir (Janine und Herbert) auf dem Weg zur Plauener Hütte am Stausee Zillergrund gestartet.Nach kurzer Wanderung konnten wir schon die Auswirkungen der Unwetter am ersten Wochenende im August sehen,da die Brücke über den ersten Bach komplett durch den Starkregen weggerissen wurde.Der weitere Aufstieg ging problemlos. Auf der …

DSC_0204

Wertvolle Arbeit

11. August 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Herbert Grasl

Beim Kolmhaus in der Naturparkgemeinde Brandberg, konnten wir mit tatkräftiger Unterstützung mehrerer Freiwilliger wieder den Bauern helfen ihre Weiden für das Jungvieh etwas zu vergrössern und zu verbessern und die Latschen zurückzudrängen. Nachdem vor zwei Jahren das Projekt „Naturschutzplan auf der Alm“ abgeschlossen wurde, haben die Bauern gebeten mit den …

DSC_0011 (1)

Steinbockauswilderung im Floitental

11. August 2017 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Fauna, Floitengrund, Herbert Grasl

Am 29.07.2017 konnte ich mit meiner Kollegin Nina und ca. 150 Zuschauern bei leichtem Regen und Nebel erleben, wie sieben junge Steinböcke aus dem Tierpark Nürnberg, dem Alpenzoo Innsbruck sowie einem Steinbockgehege in Moos im Passeiertal in die Freiheit oberhalb der Greizer Hütte entlassen wurden. Zuerst haben sich einige nicht …

Wasserfall am Wanderweg zum Pfitscher Joch

Pfitscher Joch Grenzenlos

29. Juli 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Nach kurzer Strecke habe ich beim ersten Rastplatz ein Paar Fotos von der „Lavitzerin“ gemacht.   Sie ermahnt die Besucher des Gebietes keinen Müll in die Natur zu werfen. Danke an alle,die sich daran halten (die Wege sind sehr sauber,hoffentlich bleibt es so). Unser nächstes Ziel war die Lavitzalm mit Ausstellung …

Rt.Kolmhaus 01.06.2016 010

Rangertag Kolmhaus

6. Juni 2016 | Kategorie: Aktuellster Beitrag

Liebe Freunde und Besucher des Hochgebirgsnaturparks. Habe am Mittwoch den 01.06.2016 den ersten Rangertag dieses Jahres mit der Wanderung zum Kolmhaus oberhalb von Brandberg begonnen.Bei leichtem Nieselregen und recht frischen Temperaturen ging es durch die sehr gepflegte Kulturlandschaft an kleinen Bauernhöfen vorbei.Die Wiesen sind bereit für den ersten Schnitt,muss nur …

Rangertag 010802015 04082015 116

Freiwillige Helfer für die Sicherheit in den Bergen

7. August 2015 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Herbert Grasl

Als ich mit Hermann am Dienstag bei sehr schönem Wetter oberhalb der Kasselerhütte unterwegs war, sind uns zwei Männer aufgefallen, die nicht zum Vergnügen im Gebirge sind. Es waren Wilfried Klug und Jochen Mall von der Sektion Kassel des Alpenvereins, die den Weg nach Südtirol ins Ahrntal für die Bergsteiger …

Rangertag 010802015 04082015 073

Gletscher im Hitzestress

7. August 2015 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Herbert Grasl

Beim Rangertag mit Andrea konnten wir oberhalb der Berlinerhütte gut den schlechten Zustand der Gletscher in diesem sehr warmen Sommer sehen. Im Vergleich zum letzten Sommer, der sehr nasskalt war, ist es dieses Jahr sehr schön zum Wandern und Bergsteigen. Für die Gletscher ist das warme Wetter allerdings nicht so …

Rangertag 18.06.2015 060

Land aus Bauernhand

30. Juni 2015 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Herbert Grasl

 Seit ca 5000 Jahren lebt der Mensch dauerhaft in den Talschaften der Alpen.Die ersten Menschen waren Jäger und Sammler die in die Wildnis vordrangen,ihnen folgten Ackerbauern und Hirten.Auf den Waldlichtungen bauten sie Getreide und errichteten erste Häuser. Die früheren Bauern brauchten Platz für ihre Häuser,Weiden und Äcker. Not trieb diese Menschen in …

Bergmaehder2012

Liebe Freunde des Naturparks Zillertal

22. Juni 2015 | Kategorie: Aktuellster Beitrag, Herbert Grasl

Da unser von mir sehr geschätzte Kollege Alfred nicht mehr für den Naturpark tätig ist,darf ich mich heute als neuer Ranger vorstellen: Mein Name ist Grasl Herbert,bin Baujahr 1966 und komme aus dem Tuxertal.Habe im Jahr 2000 die Ausbildung zum Bergwanderführer gemacht, letztes Frühjahr noch mit Alfred den Naturführer. Seit …

Kategorien

  • Aktuellster Beitrag
  • Flora
  • Fauna
  • Hochgebirge
  • Naturfotografie
  • Berg aktiv
  • Begegnungen
  • Seitentäler
    • Floitengrund
    • Gunggl
    • Stillup
    • Schlegeis/Zamser Grund
    • Zillergrund
    • Zemmgrund

Neueste Beiträge

  • Der Sommer verabschiedet sich
  • Gebietserweiterung – neue Schutzgebietstafeln
  • Auf den Weg zum Ursprung des Zillers

Archive

zur Naturparkseite

Unsere Ranger

Hermann Muigg
Antonia Muigg
Herbert Grasl
Maria Fankhauser
Janine Kauf
Nina Helmschrott

Ranger unterwegs

Link Tipps

Sommerprogramm
Karwendel Blog

rss facebook youtube

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Naturparkhaus, A - 6295 Ginzling 239

E-Mail info@naturpark-zillertal.at
www.naturpark-zillertal.at

Telefon +43 5286 52181
Fax +43 5286 52184

                                                                                                                                                                           

© 2025 Ranger-Tagebuch aus dem Hochgebirgs-Naturpark